SCHRIFTGRÖßE: NORMAL | GROß | GRÖßER
  • Startseite
  • Umgebung
  • Unterkunft
  • Freizeit vor Ort
  • Tierbilder
  • Besucher-Öffnungszeiten
  • Angebote
    • Freizeit- & Bildungsangebote
    • Außerschul. Bildungsangebote
    • Kindergeburtstag
    • Aktionen für Kita-Schule-Hort
    • Dienstleistungsangebote
  • Fotoalben
  • Veranstaltungen
    • Termine Herberge 2018
  • Hofcafè
  • Anreise
  • Lage & Preise
  • Gästebuch
  • Kontakt
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Seite wurde nicht gefunden.
Seite wurde nicht gefunden.

Herzlich willkommen auf der Homepage des Förderverein Kinderbauernhof ,,Mümmelmann" e.V.

Der Kinderbauernhof Mümmelmann befindet sich in der Nähe des historisch wieder hergestellten Dorfangers in Petershagen, einem verlockenden Ort zum Wandern, Erholen, Baden und Urlaub machen. Er liegt weit genug von Berlin entfernt, um dem Großstadttrubel nach ca. 15 Minuten Fußweg vom S - Bahnhof Fredersdorf (S5) zu entfliehen.

Diese Einrichtung ist ein historischer Drei-Seiten-Hof aus dem Jahr 1870 und bietet Erlebnisräume der Erholung, der Umweltbildungs- und der internationalen Begegnungsarbeit.

Ziel ist es den Internationalen Kinderbauernhof als kommunale Begegnungsstätte für Jung und Alt zu erhalten und weiter zu entwickeln. Die Institution gibt es seit dem Jahr 1994.

Der Grundstücks - Eigentümer ist die Gemeinde Petershagen/ Eggersdorf. www.doppeldorf.de

Der Betreiber und Träger der Einrichtung ist die STEREMAT gemeinnützige mbH mit Sitz in Strausberg. www.sterematbsg.de

Der Förderverein „ Mümmelmann“ e.V. verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Petershagen/ Eggersdorf, sowie die Unterstützung beim Aufbau und Betreiben des Kinderbauernhofes ,,Mümmelmann“. Er leistet Unterstützung bei der Umwelterziehung von Kindern und Jugendlichen in der Freizeit und an den Schulen, im Interesse einer sachkundigen Gestaltung der Naturerziehung, des Biologieunterrichtes, der Projekttage und der Projektwochen. Dem Förderverein e.V. gehört der Tierbestand mit circa 70 Kleintieren.

Senden | Drucken | Nach oben
Besucher:
59005
Startseite | Login